
Leistungen
Heilgymnastik
Bei der klassische Physiotherapie werde ich Sie zuerst sorgfältig untersuchten und aufklären. Daraufhin kann ich mit Ihnen zusammen die Heilgymnastik individuell an ihre Beschwerden, wie auch Wünsche anpassen. Die optimale Behandlung setzt sich aus einer aktiven (Übungen etc.) und passiven (ich behandle Sie) Therapie zusammen. Somit wird die Therapie abwechslungsreich und effizient. Auch suchen wir zusammen nach Übungen, die zu Hause wie auch bei der Arbeit gemacht werden können. – so können wir gemeinsam das gesetzte Therapieziel schnellst möglichst erreichen.
Heilmassage
Bei einer Therapie mit Heilmassage liegt ein Problem zugrunde, auf welches ich bei dieser speziellen Form der Massage eingehe. Ich setzte die Heilmassage gerne als wirkungsvolle Therapie in Kombination mit Heilgymnastik ein, da diese Kombination sich nach meiner Erfahrung sehr gut ergänzt.
Elektrotherapie
Bei der Elektrotherapie wird elektrischer Strom zu therapeutischen Zwecken genutzt. Es kann unterstützend zur Physiotherapie bei Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden. Zum Beispiel zur Schmerzlinderung, Anregung der Muskelaktivität, Förderung der Durchblutung, und vielen weiteren positiven Wirkungen.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt.
Diese Behandlung wird zum Beispiel nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen angewendet, um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
Hausbesuche
wenn Sie nicht in meine Praxis kommen können, biete ich auch gerne Hausbesuche im Raum Hard, Bregenz, Lauterach, Fußach an – egal ob Heilgymnastik, Heilmassagen oder eine postoperative Lymphdrainage.
Aber Achtung! Hierfür benötigen Sie eine ärztliche Verordnung für Hausbesuche.
Kinesiotaping / Sporttaping
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Tarife
Bei Physiotherapeuten fällt keine Mehrwertsteuer an. Für eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung ist eine Überweisung eines Arztes sowie eine Bewilligung der Therapie, über ihre Sozialversicherungspartner erforderlich. Das Ansuchen um Bewilligung übernehme wir gerne für Sie. Als Wahltherapeut übernehmen die Kassen einen Teil der Kosten, vorhandene Zusatzversicherungen decken die restlichen Kosten ab.
Für eine exakte Auskunft fragen Sie bitte Ihren Sozialversicherungspartner, da die Entschädigungen variieren können!
Heilgymnastik, Lymphdrainage, Trainingstherapie
30 Minuten
Elektrotherapie,
Wärmetherapie,
Kältetherapie
15 Minuten
Heilgymnastik, Lymphdrainage, Trainingstherapie
45 Minuten
Hausbesuche
30 Minuten
Inkl. Anfahrt
Heilgymnastik, Lymphdrainage, Trainingstherapie
60 Minuten
